Wasch- und Pflegehinweise – Klässbols Linneväveri

Sehen Sie sich den Film an. Wasch- und Pflegehinweise Klässbols Linneväveri

Wasch- und Pflegehinweise

Leinentextilien sollten bei 60 °C gewaschen werden, bei hartnäckigen Flecken kann jedoch eine höhere Temperatur, jedoch nicht mehr als 80 °C, erforderlich sein. Leinen ist ein langlebiges und strapazierfähiges Material und vor allem eine gute Wahl für die Umwelt. neue Wäsche zum ersten Mal waschen, müssen Sie immer mit einem Einlaufen von etwa 5–7 % rechnen

Ein richtig behandelter feiner Leinenstoff hat einen hohen, schönen Glanz und eine kühle und glatte Oberfläche. 

Vorteile von Leinen:

  • Die Fähigkeit von LineWasser aufzunehmen, macht es zu einem unübertroffenen Material.
  • Leinenprodukte müssen nicht so oft gewaschen werden wie andere Materialien.
  • Es handelt sich um ein natürliches, strapazierfähiges und langlebiges Material.
  • Eine gute Wahl für die Umwelt!

Kuratorium

1 . Einweichen
Legen Sie die neue Wäsche vor dem Waschen etwa 20 bis 30 Minuten lang in lauwarmes Wasser, um Falten zu vermeiden, aber auch, um zu mehr Wasser in der Waschmaschine beizutragen. Ein größeres Tuch waschen – 1-2 Stunden einweichen, damit die Fasern richtig weich werden.

2. Waschmittel
Wir empfehlen für alle unsere Textilien Buntwaschmittel oder Waschmittel ohne Bleichmittel. Hast du einen Fleck? Behandeln Sie Flecken so schnell wie möglich! Wir empfehlen die Verwendung von Gallseife und Leinölseife, die wirksam und umweltfreundlich sind. Probieren Sie einfach beides aus. Lesen Sie weiter unten mehr über die Fleckenentfernung.

3. Programm mit viel Wasser:
Neue Leinenstoffe geben beim Waschen überschüssige Fasern ab, die beim Waschen ausgespült werden müssen. Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf das Programm mit der größten Wassermenge ein. Verwenden Sie nicht das Eco-Programm, da dieses wassersparend ist. Führen Sie nach Möglichkeit einen zusätzlichen Spülgang durch, um sicherzustellen, dass alle überschüssigen Fasern mit dem Abwasser entfernt werden. Es empfiehlt sich, das Flusensieb vor dem Waschen zu reinigen.

Waschen Sie bei 60 °C und waschen Sie die Leinenstoffe separat, nicht zusammen mit anderen Textilien, da diese zusätzliche Fasern abgeben können. Bei hartnäckigen Flecken, die eine höhere Temperatur erfordern, können Sie die Temperatur erhöhen, jedoch niemals über 80 °C, da line sonst seine Elastizität, seinen Glanz und seine Festigkeit verlieren kann.

4. Trocknen – schleudern und im Wäschetrockner trocknen

400-800 verwendet werden , die Zentrifugation möglichst ganz ausschalten. Bei hohen Geschwindigkeiten können die Fasern brechen, wodurch sich die Qualität verschlechtert und mehr überschüssige Fasern entstehen. Wenn der Waschvorgang beendet ist, reinigen Sie die Tür der Waschmaschine von allen Flusen.

Wir raten vom Trocknen im Wäschetrockner . Das Badetuch ist das Produkt, das Sie bei Bedarf im Wäschetrockner trocknen können.

Trocknen Ihrer Wäsche:
Hängen Sie die Wäsche nach dem Waschen zum Trocknen auf. Natur- und Buntwäsche sollte nicht bei starker Sonneneinstrahlung getrocknet werden. Vermeiden Sie es auch, nasse Leinentextilien zu stapeln, sondern lassen Sie sie lieber aufgerollt und feucht liegen, bevor Sie sie mangeln oder bügeln.

5. Bügeln und Mangeln
Dehnen Sie die feuchte Wäsche nach dem Waschen aus und hängen Sie sie zum Trocknen auf. Gut angefeuchtet an drei Punkten auf dem Bügeleisen mangeln oder bügeln. Wenn Sie eine Kaltmangel haben, mangeln Sie die Wäsche mehrmals, um maximalen Glanz zu erzielen.

Hast du einen Fleck?
Warten Sie nicht mit der Behandlung, sondern beginnen Sie sofort. Wir empfehlen die Verwendung von Gallseife und Leinölseife, die wirksam und umweltfreundlich sind. Probieren Sie einfach beides aus.

Rotwein – Flecken von Rotwein, Beeren oder Wurzelgemüse werden behandelt, indem kochendes Wasser durch den Fleck gegossen wird, während jemand mit einem Gummihandschuh oder einem Schwamm sanft mit den Fingern reibt.

Blut- und Eierflecken werden mit kaltem Wasser und Gallenseife oder Leinölseife behandelt. Wir verkaufen bei uns sowohl Leinölseife als auch Gallseife.

Weitere Waschtipps

Waschen größerer Leinentücher

Wenn Sie eine größere Leinwand waschen möchten, empfehlen wir Ihnen, diese bei uns abzugeben. hier unseren Wäscheservice . Sie können Ihre Wäsche auch direkt bei uns in Klässbol oder in unserem Geschäft in Stockholm abgeben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie das Tuch dennoch zu Hause waschen möchten, empfehlen wir Ihnen, das maximale Gewicht zu überprüfen, das Ihre Waschmaschine verarbeiten kann.

Vorhänge

Bei unseren Vorhängen ist davon auszugehen, dass sie beim ersten Waschen sowohl in der Länge als auch in der Breite um ca. 2 % einlaufen. Die Waschtemperatur sollte 30° C betragen und sie dürfen nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.

Artikel als Meterware

Wenn Sie Meterware gekauft hpreisen und beispielsweise Möbel beziehen möchten, können Sie den Stoff nicht waschen, da ein ungewaschener Stoff Flecken besser widersteht und länger seine Form behält.

Fleckenentfernung

Beginnen Sie sofort mit der Fleckbehandlung! Wir empfehlen die Verwendung von Gallseife und Leinölseife, die wirksam und umweltfreundlich sind. Probieren Sie einfach beides aus. 

Rotweinflecken – Flecken von Rotwein, Beeren oder Wurzelgemüse werden behandelt, indem man kochendes Wasser durch den Fleck gießt und dabei sanft mit den Fingern und einem Gummihandschuh oder Schwamm reibt.
Auch das Aufkochen von Milch ist eine wirksame Methode. Milch aufkochen, Pfanne vom Herd nehmen und den Fleck in heiße Milch tauchen. Dann lassen Sie es sitzen und ziehen Sie ein wenig.

Blut- und Eierflecken – mit kaltem Wasser und Gallseife oder Leinölseife behandeln. Wir verkaufen bei uns sowohl Leinölseife als auch Gallseife.

Badekleidungsbälle

Zu unserer beliebten BADA-Badetuchkollektion:

Bei 60° C und separat . Waschen Sie nicht mit einem Öko-Programm. Ein zusätzliches Spülen wird empfohlen, da Leinen bei den ersten Wäschen Fasern freisetzt und der Überschuss mit ins Abwasser gelangt. Es ist wichtig, den Filter in der Tür der Waschmaschine von Flusen zu befreien. Für beste Ergebnisse wird das Trocknen im Wäschetrockner empfohlen.

WASCHFILM

Hier erhalten Sie sehr gute Tipps, wie Sie Ihre Wäsche optimal pflegen.

––––––––

Wählen Sie Ihre Währung