Hanne Vedel – Klässbols Leinenweberei

Geschenkkarte-Klassenzimmer-Leinenweben

Hanne Vedel

Hanne Vedel

Zu ihren Entwürfen zählen Muster, die bei Danfoss sowie im dänischen Parlament, dem Obersten Gerichtshof und dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York verwendet werden.

Der Dom zu Ribe ist eine von Hunderten von Kirchen, die mit von Hanne Vedel entworfenen und handgewebten Textilien ausgestattet sind. Innenausstattungsstoffe gibt es auf der ganzen Welt. Vorhänge, Decken, Tischdecken, Servietten, Handtücher und Kissen, entworfen und hergestellt von oder für Hanne Vedel.

Hanne Vedel wurde 1933 an der Krpreisbesholmer Volkshochschule geboren. 1951 erhielt sie ein Handwerkszertifikat von Cis Finks Handweberei-Werkstatt. Von 1951 bis 1952 besuchte Hanne die Volkshochschule Porvoo in Finnland.

Hanne arbeitete anschließend in einem Kunsthandwerksladen in Helsinki unter der Leitung von Uhra-Beata Simberg Ehrström.
1954 arbeitete sie ehrenamtlich an der finnischen Kunsthandwerksschule.

Die Schule – heute die Ateneum School of Art and Design, wo sie unter anderem Kaj Franck als Lehrer hatte. Nach zwei Jahren in Finnland gründete Hanne Vedel 1955 ihre eigene Handweberei in Apreisenraa.

Im Jahr 1970 expandierte Hanne Vedel, als sie Spindegaarden in Askov von Paula Trock kaufte und die Werkstatt in neue Räumlichkeiten in Apreisenraa verlegte.

Wählen Sie Ihre Währung